Zwischen Staatsräson und Pro-Palästinaprotesten: Geschichte und Gegenwart der deutschen Israeldebatte

Mittwoch, 09. Oktober 2024, 18:00 Uhr
Raum 1.811 im Casino-Gebäude, Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend

Prof. Dr. Meron Mendel im Gespräch mit Prof. Dr. Norbert Frei 

Wie soll sich Deutschland zum Israel-Palästina-Konflikt positionieren? Diese Frage wird aktuell in der Politik, auf den Straßen, im Kulturbetrieb und auf den Uni-Campussen heftig debattiert. Im Historikergespräch analysieren Norbert Frei und Meron Mendel die Entwicklung des Verhältnisses der Bundesrepublik Deutschland zu Israel seit 1949 und die aktuelle Debatte. Was bedeutet es, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel 2008 die Sicherheit Israels zur deutschen Staatsräson erklärte? Ist das noch zeitgemäß? Und welche Verantwortung hat Deutschland gegenüber den Palästinensern?

Das Gespräch soll Schlaglichter auf die Geschichte der deutschen Debatte über Israel und auf die Frage werfen, was wir brauchen, um der aktuellen Verhärtung und Lagerbildung entgegenzuwirken.

Eine Veranstaltung des Förderverein Fritz Bauer Institut e. V. mit dem Fritz Bauer Institut und der Bildungsstätte Anne Frank.

Nach oben scrollen